PILGERWANDERN UND KRAFTORTE
Pilgern – eine unbekannte Sehnsucht, die ruft, den Weg unter die Füsse zu nehmen. Pilgern heisst aufbrechen, Vergangenes hinter sich lassen, sich auf Unbekanntes einlassen, vorwärts gehen, offen sein für alles, für die freudvollen wie auch die schwierigen Momente, für die eigenen Stärken und Grenzen, die Magie des Augenblicks mit allen Sinnen wahrnehmen, Menschen, Tieren und der Natur begegnen, die Sonne, den Wind und manchmal auch den Regen auf der Haut spüren, sich auf das Wesentliche beschränken, die Energie von wunderbaren Landschaften und Orten der Kraft aufnehmen. Die Natur hilft, mit den eigenen inneren Kraftquellen in Kontakt zu kommen.